Spielregeln

- Gespielt wird auf den Kleinfeldern 1 & 2
- Es wird mit 6 Feldspielern oder mit 5 Feldspielern und einem Torwart gespielt
- Gespielt werden 17 min mit je 3 min Pause zwischen den Spielen
- Spielzeit beginnt nach Plan und läuft herunter (Egal ob gespielt wird)
- Die Schiedsrichter werden immer von den Mannschaften gestellt, die das vorherige Spiel auf dem jeweiligen Feld bestritten haben
- Es muss immer eine Frau mitspielen
- Gespielt wird nach den aktuell gültigen Hockeyregeln, mit Ausnahme der kurzen Ecke, die durch einen Freischlag am Kreis ersetzt wird
- Bei Spielen ohne Torwart können gültige Tore nur bis maximal Bretthöhe erzielt werden
- !!! Ab hier kann es sich ändern !!!
- Das Turnier wird in zwei aufeinanderfolgenden Gruppenphasen und einer anschließenden KO-Phase zur Ermittlung der Platzierungen ausgespielt
- Nach beenden der ersten Gruppenphase kommen die jeweils ersten zwei Teams jeder Gruppe in zwei neue Gruppen (UB) und die 3ten und 4ten Mannschaften in zwei neue Gruppen (LB)
- Nach beenden der zweiten Gruppenphase werden die Platzierungen 1 bis 8 unter den Mannschaften in der UB ausgespielt und die Platzierungen 9 bis 14 unter den Mannschaften der LB
- Das Allstars-Team ist eine Mischmannschaft aus allen Teams, spielen tut wer Lust hat. Unabhängig von der Platzierung in der ersten Gruppenphase sind die Allstars fix für die LB gesetzt
- Da zwei Gruppen nur je drei Mannschaften haben spielen diese noch zusätzlich ein Spiel gegen die andere Gruppe, so dass auch Mannschaften dieser Gruppen auf 3 Spiele kommen. In Gruppe C befindet sich das Team TBA (To Be Announced) welches Platzhalter für die Mannschaften aus Gruppe D ist und kein eigenständiges Team darstellt.
- Aufgrund des komplexen Turniersystems ist das verfolgen der Ergebnisse bzw. Spielzeiten nur bedingt online möglich, beim Versorgungsstand wird ein Ausgedruckter/-gefüllter Plan hängen dem man alles entnehmen kann
- Samstags wird voraussichtlich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr gespielt. Sonntag von 10:00 bis 12:20