Service
Projektkoordinatorin KIT Partnerhochschule des Spitzensports
- apl. Prof. Dr. Swantje Scharenberg
- Engler-Bunte-Ring15
- 76131 Karlsruhe
- KIT Geb. 40.40 Raum 209
- partnerhochschule_spispo∂ifss.kit.edu
- +49 721 608 - 45897
Student Health Lab
- Das Studentische Gesundheitsmanagement (SGM)
- https://www.ifss.kit.edu/student-health-lab/index.php
Bewerbung
Wer kann gefördert werden?
Die individuelle Förderung im Rahmen von „KIT Partnerhochschule des Spitzensports“ richtet sich an KIT Studierende, die aktuell einem Bundeskader des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) angehören oder Mitglieder einer vergleichbaren Auswahlmannschaft oder einer Mannschaft des höchsten Ligabetriebs eines Bundesfachverbandes sind.
Im Studium - Voraussetzungen für die Aufnahme und den Verbleib in der Förderung
- Benennung durch einen Olympiastützpunkt oder den zuständigen Spitzenverband
- Kadernachweis (jährlich zu aktualisieren)
- Schriftliche Beitrittserklärung der Athletin / des Athleten zur Vereinbarung „KIT Partnerhochschule des Spitzensports“
Registrierung als Spitzensportler*innen
Die Registrierung als Spitzensportler*innen erfolgt auf Empfehlung des jeweiligen Olympiastützpunkts oder der Spitzenverbände des Sports. Diese sind ausschließlich zuständig für die spitzensportliche Planung und Organisation, jedoch nicht für das Studium am KIT.
Olympiastützpunkt Metropolregion Rhein-Neckar
Clearing Sprechstunde der Zentralen Studienberatung
Das Angebot richtet sich an Studierende, die besondere Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Studium und persönlichen Herausforderungen benötigen.