Anmeldung

Der Gültigkeitszeitraum für dieses Formular ist abgelaufen. (01.01.2010 00:00:00 - 31.12.2020 01:00:00)

FoSS-Newsletter

Hier können Sie die FoSS-Newsletter als .pdf-Datei herunterladen.

2018

43. FoSS-Newsletter August 2018

Inhalt

- Angewandte Forschung:

  • Aus Elternsicht: Körperlich-sportliche Aktivität im Übergang Kindergarten-Schule
  • die exFu-Studie

- Aus-, Fort- und Weiterbildung:

  • Komponenten der Leistungsfähigkeit von Elite-Athleten
  • Relevanz athletischer Fähigkeiten im Nachwuchsleistungstennis

- Wissenstransfer:

  • Sport and Judaism - a holy glimpse to our daily life

 



2017 & 2016

42. FoSS-Newsletter Dezember 2017

Inhalt

- Aus-, Fort- und Weiterbildung:

  • Wer sind hier die Botschafter?

- Innovation:

  • CEREPS – der Europarat für Schulsport-Forschung und körperliche Aktivität

- Wissenstransfer:

  • Von Spiel-Regeln und sozialem Miteinander – hier ein Praxisvorschlag 

- Haben Kinder das Recht auf Sport? – Erwachsene haben „bunte“ Ideen

41. FoSS-Newsletter August 2017

Inhalt

- Anwendungsorientierte Forschung:

  • Differenzierte Sportbefreiung als Chance

- Aus-, Fort- und Weiterbildung:

  • „Der Sommer ist da - mit Spaß und Sicherheit ins kühle Nass“

- Innovation:

  • Eine App zur Partizipation bei der Notenfindung

- Wissenstransfer:

  • „Bilaterales vs. unilaterales Fußballtraining im Sportunterricht“ 

- Asterix lesen - (Sport-) Geschichte lernen?

40. FoSS-Newsletter Mai 2017

Inhalt

- Anwendungsorientierte Forschung:

  • Unbekannte Potentiale jugendlicher Entwicklung
  • Körperbau und sportliches Talent

- Wissenstransfer:

  • „Kompetenzorientiertes Muskeltraining an der Grundschule“ - Buchvorstellung
  • Impressionen vom Karlsruher Kongress 2017

- Die Zukunft begann vor 200 Jahren

39. FoSS-Newsletter Dezember 2016

Inhalt

- Anwendungsorientierte Forschung:
  • Die sportliche Aktivität deutscher Kinder und Jugendlicher nimmt zu
  • Das Trainerauge testet mit!
- Wissenstransfer:
  • Das Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd stellt sich vor

- Ein Thementag für Vielfalt im Deutschen Sport & Olympia Museum

38. FoSS-Newsletter Oktober 2016

Inhalt

- Anwendungsorientierte Forschung:
  • Das Wettkampfsystem „Kinderleichtathletik“ in Baden: Schein oder Sein?

- Aus-, Fort- und Weiterbildung:

  • „Wie bringen wir Kinder in Schwung?“

- Innovation:

  • Die Kinderturn-Welt imZoologischen Stadtgarten Karlsruhe
- Wissenstransfer:
  • Calisthenics für Kinder und Jugendliche – was sagt die Wissenschaft dazu?

- Sport ohne Limit featuring Kids all inclusive

 





37. FoSS-Newsletter Juni 2016

Inhalt

- Aus-, Fort- und Weiterbildung:

  • Ballschule – Ein ABC für Spielanfänger

- Innovation:

  • HOLF – eine neue (Trend-) Sportart?
  • Kids all inclusive – Kölner Kinder entdecken die Paralympics

- Wissenstransfer:

  • Referentenbörse: Faszinierende Faszien – ein kybernetisches Netzwerk
  • Ankündigung Kongress 2017

36. FoSS-Newsletter Februar 2016

Inhalt

- Anwendungsorientierte Forschung:

  • Motorisch fit oder sportlich talentiert?

- Aus-, Fort- und Weiterbildung:

  • Wettbewerbsfreie Landes-Winterspiele 2016 in Tadtnauberg

- Innovation:

  • Die Auswertung des Sportunterrihcts von unten...

- Wissenstransfer:

  • SPORTIKULTI –Integration durch Sport

2015

35. FoSS-Newsletter Dezember 2015

Inhalt

- Wissenstransfer: Von Netzwerkarbeit und App...
- Anwendungsorientierte Forschung: Der Schulhof: Ein Bewegungsraum mit unterschätztem Potenzial
- Aus-, Fort- und Weiterbildung: Erste FoSS-Master-Summerschool
- Vorstellung von Carolin Tuch und Jonas Meissner

 

34. FoSS-Newsletter August 2015

Inhalt
- Innovation: Die Ganztagsschule soll die Lebenswelt der Kinder widerspiegeln!
- Aus-, Fort- und Weiterbildung: Studienergebnisse an Eltern „Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsgrundschule“
- Anwendungsorientierte Forschung: Regionale schulformbezogene Revision des COOPER-Tests
- Vorstellung von Dr. Jule Kunke
 

33. FoSS-Newsletter März 2015

Inhalt
- Editorial von Jun.-Prof. Dr. rer. nat. Thorsten Stein
- Anwendungsorientierte Forschung: Bericht zum Muuvit-Kongress
- Wissenstransfer: Motivation im Schulsport
- Aus-, Fort- und Weiterbildung:  Sportgeschichte - nur etwas für Ältere?
- Innovation: Inklusionswettbewerb "Paralympic-Olympic-Champion" im Landesfinale JTFO/P Baden-Würtemmbergs

- Der Funke von Olympia: Ein Feuer für die Welt – „Sportmuseum to go“