
Karlsruher Mannschaft bei DHM Fechten 2025 in Dresden
- Datum: 16.07.2025
-
Am 28.06. und 29.06.2025 fanden in Dresden die Deutschen Hochmeisterschaften im Fechten statt. Bei dieser Austragung wurden alle Disziplinen ausschließlich als Mannschaftswettbewerbe durchgeführt. Karlsruhe war mit insgesamt elf Mannschaften vertreten und war damit die teilnehmerstärkste Universität.
Den Start machten am Samstag die Herrenmannschaft im Degen. Nach einer durchwachsenen Vorrunde konnten sich drei der vier Karlsruher Mannschaften in der ersten K.-o.-Runde durchsetzen. In der darauffolgenden Runde schieden leider die verbleibenden Karlsruher Mannschaften aus. Das beste Ergebnis erzielte die Mannschaft bestehend aus András Bogár, András Pásztor, Simon Liehmann und Étienne Martin mit dem elften Platz. Die anderen Teams erreichten die Plätze 19, 16 und 12.
Im Damenflorett zeigte die Karlsruher Mannschaft bestehend aus Raphaelle Chan, Susanna Kurz und Raphaelia Koiou ebenfalls eine durchwachsene Vorrunde, konnte danach im 32er K.-o. überzeugen. In der nächsten Runde musste sie sich allerdings der Uni Stuttgart klar geschlagen geben und belegte am Ende einen respektablen 13. Platz.
Als letzter Wettbewerb an diesem Tag stand der Herrensäbel an. Durch eine starke Vorrunde, welche die Karlsruher Mannschaft bestehend aus Moritz Kahl, Mael Doll und Daniel Brommer als Zweiter abschloss, konnte sich die Mannschaft direkt für das Halbfinale qualifizieren. Dort trafen sie auf die späteren Sieger aus Darmstadt. Trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd musste sich das Team mit 42:45 knapp geschlagen geben. Die Belohnung für die starke Leistung war ein hervorragender 3. Platz und die Bronzemedaille.
Der nächste Wettkampftag startete mit dem Herrenflorett. Drei der vier Karlsruher Mannschaften schafften es, in die zweite K.-o.-Runde einzuziehen. Dort kam es zum internen Duell zwischen Karlsruhe 3 und Karlsruhe 1, das deutlich zugunsten der ersten Mannschaft ausfiel. Die erste Mannschaft bestehend aus Simon Bender, Elishua Litle, Matthias Wolsfeld und Elias Ott überzeugte auch im Viertelfinale und zog somit in das Halbfinale gegen die Uni Dresden ein. Trotz einer starken Aufholjagd im letzten Gefecht durch Elishua, der es schaffte, neun Punkte aufzuholen, musste sich das Team einer starken Dresdner Mannschaft geschlagen geben. Somit war auch hier der dritte Platz und die Bronzemedaille das Endresultat. Die anderen Mannschaften erreichten den 11., 14. und den 20. Platz.
Im Damendegen traten Raphaelle Chan, Susanna Kurz, Raphaelia Koiou und Antonia Weis an. Nach einer guten Vorrunde und einem starken 16er K. o. musste sich die Karlsruher Mannschaft im Viertelfinale mit 41:45 der Uni Mainz geschlagen geben und verpasst somit knapp das Halbfinale. Am Ende beendeten die Mannschaft das Turnier auf dem 7. Platz.
Insgesamt haben die Karlsruhe Mannschaften stark abgeschnitten und konnten viele neue Erfahrungen sammeln. Wir bedanken uns herzlich bei dem Dresdner Hochschulsportzentrum und dem Fechtclub Radebeul für die gelungen Ausrichtung dieser DHM.