
Eine fünfzehnköpfige Delegation des KIT-Hochschulruderns reiste vom 06.-11.09.2023 nach Bydgoszcz in Polen, um an den diesjährigen EUC im Rudern teilzunehmen. Unter 81 teilnehmenden Universitäten aus 20 europäischen Staaten erreichte das Team den 17. Platz in der Gesamtwertung, welcher mit drei Medaillen gekrönt wurde.
alle Infos
Am 10.09. fand im Rahmen des Bundesliga Rennens „Rund um Sebnitz“ die diesjährige DHM Rennrad statt. Bei über 30°C und aufgeheiztem Asphalt mussten Runden auf einem selektiven 6,5 km langen Kurs mit 100 Höhenmetern bewältigt werden. Am Ende erlangte die WG Karlsruhe die Auszeichnung als bestes Team in der Hochschulwertung.
alle Infos
Die WG Karlsruhe ist im September in den Sportarten Rudern und Beachhandball bei den European Universities Championships in Polen und Spanien vertreten. Wir wünschen allen Sportler:innen eine tolle Zeit und tolle Wettkämpfe! Alle Infos und Vorberichte findet ihr im Artikel.
alle Infos
Am Wochenende vom 15./16. Juli fand die 3x3 Basketball DHM in Tübingen statt. Bei tollem Wetter und einem sehr gut organisierten Event am Sportinstitut in Tübingen konnte man sich in einem hart umkämpften Teilnehmerfeld den dritten Platz sichern und so das Wochenende erfolgreich abschließen.
alle Infos
Vom 23. bis 25. Juni fanden die DHM im Schwimmen in Schwäbisch Gmünd statt. Das Schwimmteam des Karlsruher Instituts für Technologie nahm mit großer Vorfreude und Ehrgeiz teil, konnte mit beindruckenden Leistungen aufwarten und diverse Podestplätze belegen.
alle Infos_rdax_1024x576_98.png)
Auch Helena Brenke, Studentin am KIT, war mit dem deutschen Studierenden-Ruderteam bei den FISU World University Games in Chengdu, China am Start und erzählt hier von ihren Erlebnissen rund um die FISU Games 2023 und dem Gewinn der Bronzemedaille.
alle Infos_rdax_1024x576_98s.jpg)
Kathrin Hessenthaler, Studentin am KIT, war mit dem deutschen Studierenden-Tischtennisteam bei den FISU World University Games in Chengdu, China am Start und durfte sich auf internationaler Bühne mit Athlet:innen aus aller Welt messen. Hier erzählt sie von ihren Erlebnissen rund um die FISU Games 2023.
alle Infos
Am 23. Juli machte sich eine Delegation auf den Weg zu den EUC Basketball 2023 in Aveiro (Portugal), um für das KIT an diesem international renommierten Wettkampf vom 23. bis 30. Juli teilzunehmen. Unsere Basketballer erreichten den 8. Platz, welcher gleichzeitig eine Steigerung zum letztjährigen Platz 10 bei der EUG bedeutete.
alle Infos
Am 22. Juli machte sich die HSP Klettergruppe auf den Weg nach Erlangen, um an der DHM Sportklettern 2023 teilzunehmen. Unter den schwierigen Konditionen der Mittagshitze wurden in Qualifikation und im Einzelwettkampf hervorragende Platzierungen erkämpft. Die Ergebnisse findet ihr im Bericht.
alle Infos
Vom 19. bis 24. Juli 2023 fanden in Zagreb die EUC im Taekwondo statt. Jessica Wolf ging in der Gewichtsklasse -57kg an den Start und konnte sich nach spannenden Kämpfen den 5. Platz sichern. Die Wettkampfatmosphäre und interkulturellen Erfahrungen machten das Turnier zu einer tollen Meisterschaft und bringen Motivation für zukünftige Wettkämpfe.
alle Infos
Die DHM Golf fand dieses Jahr vom 13. bis 17.07. erneut im Berliner Umland statt. Ausrichtender Golfplatz war der Berliner Golfclub Stolper Heide. Für die WG Karlsruhe waren 6 Golfer in den Einzel- und Mannschaftswertungen im Einsatz. Das Karlsruher Team war zufrieden mit ihrem Auftritt und konnte einiges mitnehmen.
alle Infos
Bei der European Universities Championships 2023 im portugiesischen Braga erreichten die Volleyballer der WG Karlsruhe einen tollen vierten Platz. Erster wurde die West University of Timisoara (Rumänien), Zweiter die Uni Rostock und Dritter die Uni Würzburg. Jannick Brentel vom KIT wurde mit über 100 Punkten Topscorer des Turniers.
alle Infos
Am 28. Juli starten die Chengdu FISU World University Games. Unter den 160 deutschen studentischen Spitzensportler:innen sind auch zwei Studentinnen des KIT, die sich auf den Weg nach Chengdu machen, um sich auf internationaler Bühne mit Athlet:innen aus aller Welt zu messen. Wir wünschen beiden eine tolle Zeit!
alle Infos
Mit zwei Gold- und zwei Silbermedaillen reichte es zwar nicht für den Pokal der besten Hochschule, dennoch stimmt das Ergebnis, insbesondere das solide Ergebnis in den Riemen-Bootsklassen, optimistisch für die EUC im September und spiegeln das erfolgreiche DHM Wochenende am Fühlinger See in Köln wieder.
alle Infos
Am 23. Juli machen sich die KIT-Hünen auf den Weg zu den European Universities Championships im Basketball. Nach der Teilnahme bei den EUGs im vergangenen Jahr in Lodz, Polen erhofft sich das Team, wieder eine gute Rolle zu spielen. Wir wünschen viel Erfolg und schöne Spiele!
alle Infos
Nach dem 2. Platz bei den deutschen Meisterschaften der Aktiven Anfang diesen Jahres will sich Jessica auch beim internationalen Kampfsportwettkampf in Kroatien behaupten. Wir wünschen der Taekwondo-Sportlerin alles Gute und tolle EUCs!
alle Infos
Die KIT Volleyballer machen den Auftakt und starten mit großer Vorfreude auf die European Universities Championships in Braga, Portugal. Auf nationaler Ebene sehr erfolgreich gilt es jetzt, dies auf internationaler Bühne zu bestätigen. Wir drücken den Jungs die Daumen!
alle Infos
Die WG Karlsruhe ist diesen Juli in den Sportarten Volleyball, Taekwondo und Basketball bei den European Universities Championships an verschiedenen Standorten in Europa vertreten. Im September folgen noch die Sportarten Rudern und Beachhandball. Alle Infos und Vorberichte findet ihr im Artikel.
alle Infos
Die Basketballer des KIT haben den Sprung ins Finale bei der Endrunde der Deutschen Hochschulmeisterschaften in Würzburg knapp verpasst. Im Halbfinale unterlag man trotz starker Leistung der TU Dresden und musste ohne den erhofften Titelgewinn die Heimreise in die Fächerstadt antreten. Alle Infos im Bericht.
alle Infos
Das studentische Fechtturnier "Fechten am See" fand dieses Jahr von 23. - 25. 6. in Konstanz am Bodensee statt. Die Fechtabteilung des KIT war mit einer starken Gruppe von 11 Fechter*innen vertreten und gewann 3 Goldmedaillen sowie eine Bronzemedaille. Alle Ergebnisse gibt's im Bericht.
alle Infos
Am Sonntag, den 02.07.2023 fand die DHM Finalrunde Fußball Herren in München statt. Gespielt wurde auf dem Gelände des Zentralen Hochschulsports auf dem TUM-Campus im Olympiapark. Nach spannenden Spielen konnte die WG Karlsruhe das Turnier gewinnen und sich für die EM 2024 in Ungarn qualifizieren.
alle Infos
Die WG Karlsruhe stellte in Kassel das größte Team und reiste mit höchster Motivation an, Ultimate zu spielen und andere Teams kennenzulernen. Beim Wettkampf herrschte gute Stimmung und auch das Wetter war wunderbar. Wer gerade nicht spielte, feuerte tatkräftig von der Sideline an.
alle Infos
Die WG der Karlsruher Hochschulen konnte sich am Wochenende des 24./25. Juni 2023 den Titel bei der DHM im Hallenvolleyball gegen eine starke Mannschaft der Uni Rostock mit einem 2:1 Finalsieg sichern. Eine beeindruckende Leistung, herzlichen Glückwunsch! Den ganzen Bericht im Link.
alle Infos
Bei sehr heißem Wetter wurde die adh-Open Rugby 2023 am 24.06.2023 in Karlsruhe durchgeführt. Ein Turnier mit gutem Sportsgeist, sowie immer fairer Spielweise und toller Stimmung unter den Teams. Gewonnen hat bei den Herren die WG Karlsruhe 1 und bei den Damen die WG Münster.
alle Infos
Am Sonntag, den 18.06.2023 fand die DHM Zwischenrunde Fußball Herren in Bochum statt. Die KIT-Kicker spielten im Modus 'Jeder-gegen-Jeden' gegen die WG Oldenburg und die WG Bochum. Nach spannenden Partien qualifizierten sich die Karlsruher für die Finalrunde am 01. und 02.07.2023.
alle Infos
Am 31.05. spielten die WG Karlsruhe, die WG Freiburg, die WG Heidelberg und die WG Konstanz bei der DHM Vorrunde Handball um die Qualifikation für die DHM-Endrunde. In spannenden und engen Matches beendeten die Karlsruher die Quali-Runde auf dem zweiten Platz. Alle Ergebnisse findet ihr im Link.
alle Infos
Das Badminton-Team des KIT durfte sich diese Jahr bei der DHM Rückschagspiele 2023 sowohl im Final Four, bei dem sie gegen die Mannschaften aus Göttingen, Jena und Köln antraten, als auch beim Individualwettbewerb mit den besten Badminton-Spieler:innen deutscher Universitäten messen. Alle Infos zur DHM im Link.
alle Infos
Bei der adh-Open Wellenreiten an der Französischen Atlantik Küste zeigten zahlreiche Surferinnen und Surfer von deutschen Hochschulen ihr Können auf den relativ kleinen Wellen. Das Team vom KIT trat in der kurzfristig geänderten Teamwertung an und beeindruckte mit Wellenritten und Manövern. Die Ergebnisse findet ihr im Link.
alle Infos
Am Samstag, den 20.05.2023, trafen sich die Schützinnen und Schützen zum DHM-Wettkampf in München, um eine der begehrten adh-Nadeln zu gewinnen. Insgesamt 50 Teilnehmer:innen lieferten sich bei der DHM Bogenschießen 2023 interessante Duelle. Die Ergebnisse findet ihr unten im Link.
alle Infos
Nach langer Durststrecke war es dieses Jahr wieder soweit, vom 19. bis 21.05. fanden die DHM im Tischtennis in Tübingen statt. Sowohl sportlich als auch sozial eines der Highlights im Tischtenniskalender, mit weit über 100 Spieler:innen, darunter auch 11 von der WG Karlsruhe. In dem hochkarätigen Teilnehmerfeld waren spannende Spiele vorprogrammiert. Alle Ergebnisse im Bericht.
alle Infos
Bei der Vorrunde der DHM Basketball, die am 17.05. am KIT stattfand, setzte sich die Karlsruher Mannschaft souverän gegen die Teams aus Köln und Darmstadt durch und qualifizierte sich somit zum fünften Mal in Folge für das DHM-Finale Anfang Juni in Würzburg reisen.
alle Infos
Am 19./20. Mai fanden in Karlsruhe die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Gerätturnen statt. Bei den Männern waren 16 Teams von verschiedenen Universitäten gemeldet, bei den Frauen gingen 17 Mannschaften an den Start. Über zwei Tage lieferten sich die Turner:innen spannende Wettkämpfe bei herausragender Atmosphäre. Den ganzen Bericht im Link.
alle Infos
Am Sonntag, den 14. Mai fuhr die Triathlonabteilung des Hochschulsports mit einer großen Gruppe aus 12 Studierenden und Mitarbeitenden zur deutschen Hochschulmeisterschaft nach Griesheim. Auf dem Programm standen ein Triathlon und das Team-Relay, das aus drei Superprint-Triathlonrennen bestand. Alle Ergebnisse findet ihr im Link.
alle Infos
In diesem Jahr finden die DHM Gerätturnen in Karlsruhe statt. 71 Mannschaften und 33 Einzelstarter:innen werden am 19./20. Mai in Karlsruhe an die Geräte gehen und sich dort miteinander messen. Beginn der Wettkämpfe ist am Freitag um 12 Uhr, am Samstag bereits um 8 Uhr, und die Gerätefinale starten ebenfalls am Samstag um 16.15 Uhr.
alle Infos
Am Samstag, den 24. Juni 2023, findet in Karlsruhe die Rugby adh Open statt. Nach einer langen Coronapause von drei Jahren ist die Vorfreude auf das Turnier in Karlsruhe besonders groß. Wir dürfen also auf ein spannendes Rugby-Turnier gespannt sein und freuen uns darauf, die Turnieratmosphäre in Karlsruhe live miterleben zu dürfen!
alle Infos
Am Dienstag, den 09.05. fand in Karlsruhe die DHM Vorrunde Fußball Herren statt. Die fünf Teams aus Aachen, Tübingen, Heidelberg, Darmstadt und Karlsruhe lieferten sich spannende Duelle. Die Resultate findet ihr im Link.
alle Infos
Vom 21. bis 23.04. fand in Karlsruhe der Saisonabschluss Süddeutschlands statt. Auf der Anlage des Reitervereins Durlach war beim Hochschulvergleichsturnier einiges geboten. Alle Ergebnisse und Infos zum CHU findet ihr im Link.
alle Infos
Am Mittwoch, den 17.05.2023 findet in Halle 1 am Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS) die DHM Vorrunde Basketball statt. Turnierbeginn ist 12:00 Uhr und gespielt wird ein 4er-Turnier. Kommt vorbei und feuert die Teams an!
alle Infos-min_rdax_1024x576_98.png)
Am Wochenende vom 15. und 16.04.2023 fand in Karlsruhe die adh-Open Floorball KF statt. Acht Teams aus verschiedenen Städten Deutschlands nahmen teil, um in aufregenden und teils harten, aber stets fairen Spielen, nicht nur um den Sieg zu kämpfen, sondern auch eine tolle Zeit zusammen zu verbringen. Danke für das großartige Event! Die Spielberichte findet ihr im Link.
alle Infos
Vom 21. bis 23.04. findet auf der Anlage des Durlacher Reitervereins das Studentenreitturnier statt. Die Karlsruher Studentenreiter möchten euch einladen, tagsüber vorbeizuschauen, um euch auf der Anlage willkommen zu heißen! Eine Zeiteinteilung der Prüfungen findet ihr im Link.
alle Infos
Vom 15. bis 16.04. findet am KIT die adh-Open Floorball statt. Es werden acht Mannschaften mit insgesamt knapp 100 Spielerinnen und Spielern um den Titel "Siegerteam adh-Open Floorball 2023" kämpfen. Wir wünschen allen teilnehmenden Mannschaften viel Erfolg! Schaut gerne am IfSS vorbei!
alle Infos
Wie jedes Jahr stellt der adh ein Wettkampf- und Bildungsranking zusammen, welches nun für das Jahr 2022 veröffentlicht wurde. Im Wettkampfbereich konnte die WG Karlsruhe in der Kategorie 'Europäisches Ranking' eine Top-Platzierung ergattern, sowie im Gesamtranking Wettkampf mit dem 5. Platz gut abschneiden. Alle weiteren Infos und Details gibt's im Artikel.
alle Infos
Am Mittwoch, 8. Februar 2023 machten sich sieben Studenten des KIT auf den Weg nach Frankfurt zu den Deutschen Hochschulmeisterschaften in der Leichtathletik. Welche Ergebnisse sie erzielen konnten, lest ihr im Bericht.
zum Bericht