Preview DHM Rudern

Herausragende Leistungen bei der DHM Rudern 2025 in Krefeld

  • Datum: 16.07.2025
  • Mit der DHM Rudern 2025 stand für das Ruderteam des KIT Hochschulsports der Saisonhöhepunkt in diesem Jahr an. Die diesjährige DHM wurde in Krefeld am Elfrather See ausgerichtet. Das KIT-Hochschulteam startete sowohl im Challenge als auch in den Männer-, Frauen- und Mixed-Rennen. Im Challengebereich darf man starten, wenn man insgesamt weniger als zwei Jahre Ruder- und Regattaerfahrung hat. Hier konnte sich Constantin Pietrek im Einer einen hervorragenden dritten Platz in einem starken Teilnehmerfeld erkämpfen.

     

    Im Männerbereich startete dieses Jahr ein Perspektiv-Team, sowie unsere erfahreneren Ruderer, die schon einige Saisons auf dem Buckel haben. Knapp am Treppchen vorbei ruderte der Männer-Achter mit einem fünften Platz, sowie der Männer Vierer ohne mit einem vierten Platz. Unsere Perspektivmannschaft konnte im zweiten Vierer ohne, im Doppelvierer und im Doppelzweier wichtige Rennerfahrung sammeln.

     

    Im Frauenbereich ist Helena Brenke im Einer an den Start gegangen, und sicherte sich in einem engen Rennen mit Foto-Finish die Goldmedaille und somit eine EUC-Nominierung für nächstes Jahr in Zagreb. Unser letztes Rennen der DHM war dann noch der Mix-Doppelvierer mit Karl Draper, Rune Grofer, Helena Brenke und Esther Linner. Nach einem dritten Platz im Vorlauf machten es die vier spannend im Finale und konnten sich mit einem beherzten Endspurt ebenfalls die Goldmedaille, sowie eine EUC-Nominierung sichern.

     

    Ein großes Dankeschön geht an die Hochschule Niederrhein und den Crefelder Ruder-Club für die gelungene Organisation. Auf dem Heimweg wurde das Wochenende dann noch traditionell mit einem Burger King Besuch besiegelt.