Das DFG-geförderte Projekt „MO|RE data“ baut eine allgemein zugängliche eResearch-Infrastruktur für sportwissenschaftliche Motorikforschungsdaten auf. Im Mittelpunkt stehen Daten von ausgewählten normierten Testaufgaben mit großem Verbreitungsgrad. Weiterhin generiert MO|RE data qualitativ hochwertige Normdaten und veröffentlicht begleitende Materialen zu sportmotorischen Tests. Die innovative Vergabe von DOIs (Digital Object Identifier) für die in MO|RE data gespeicherten Datensätze ermöglicht die Referenzierung für Publikationen und Forschungsarbeiten.

MO|RE data Datenbank

Bild

Handreichung zum Forschungsdatenmanagement

Mitarbeiter des DFG MO|REdata haben eine Handreichung zum Forschungsdatenmanagement in der Sportwissenschaft herausgegeben. Thematisiert werden Fragestellungen wie: Welche Forschungsdaten fallen in der Sportwissenschaft an? Wie sollen Forschungsdaten archiviert werden? Wie kann man Forschungsdaten zitierbar machen?
Die Handreichung können sie hier kostenlos herunterladen.

Internationale Einführung von MO|RE-Data (via Zoom) Information | Netzwerk | Austausch

Am 03.11.2022 fand anlässlich des Relaunches von MO|RE data ein internationaler Workshop via Zoom statt. In diesem Kontext konnte man den Teilnehmern MO|RE data und das Forschungsdatenmanagement in der Sportwissenschaft vorstellen und sich im Anschuss darüber austauschen. Zudem konnte der weitere Handlungsverlauf aufgezeigt werden.

Hier finden Sie weitere Neuigkeiten.
 

Open Data Impact Award Gesamtfilm

https://www.youtube.com/watch?v=HTjjRcqP4eI