Sport studieren am KIT. Hier erfährst Du in 2 Minuten viel Wissenswertes über das Institut, die Sportstätten, die Forschungsbereiche und Karlsruhe. Und wenn Du noch mehr über unsere Forschungsbereiche an unserer Exzellenzuniversität erfahren möchtest, dann schau Dir unseren knapp fünfminütigen Film dazu an.






Die Welt des Spitzensports – direkt auf unserem Campus!
Was meint ihr: Gibt es Studierende am KIT, die gleichzeitig auch Deutschland bei den Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften im Sport vertreten? Wie kann das gehen, 23 Stunden in der Woche zu studieren und 22 Stunden zu trainieren?
Und „Schlag auf Schlag“, schon sind wir mittendrin, Donnerstag, 07.08.2025 12.00-12.45 im Audimax
in KIT Partnerhochschule des Spitzensports! Gemeinsam mit Frau Prof. Swantje Scharenberg begrüßen wir die Studentin des Bioingenieurwesens & Weitspringerin Mikaelle Assani, die Studentin des Chemieingenieurwesens & Ruderin Helena Brenke und den Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens & Mittelstreckenläufer Maximilian Köhler.
Uns erwarten viele interessante und wahrlich spannende Einblicke aus dem Leben und der Lebenswelt der studierenden Athleten und Athletinnen, die uns sonst meist verborgen bleiben.
Ihr seid neugierig? Dann im Sprint ab in den Hörsaal! Wir freuen uns schon, euch fit und munter begrüßen zu können. „Mens sana in corpore sano!“.:)
Weitere Informationen
Deutschlandfunk, Campus und Karriere: Wie müsste ein attraktiver Schulhof aussehen? Die aktuellen Schulhöfe laden häufig nicht zum Verweilen oder für körperliche Aktivitäten ein. Prof. Woll erläutert im Interview mit dem Deutschlandfunk, welche zielgruppenspezifische Anforderungen ein moderner Schulhof gerecht werden sollte.
Zum Interview
Über 400 Karlsruher Drittklässler*innen sind sicher im und am Wasser, das haben sie beim 2. FoSS SchwimmFix Tag im Fächerbad Karlsruhe eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Schwimmfähigkeit ist lebensrettend, ermöglicht Teilhabe und macht viel Freude. FoSS - Projekte - SchwimmFix: Alle Karlsruher Grundschulkinder lernen schwimmen - und das möglichst fix
Projektbeschreibung
Der KIT SC bietet in den Sommerferien am Institut für Sport und Sportwissenschaft vom 02. bis 05.09.2025, jeweils von 09:30 bis 15:30 Uhr, das Sport-Kids-Camp für Kinder von 8 bis 15 Jahren in den Sportarten Basketball, Tennis, Fußball oder Multisport an. Weitere Informationen zum Camp, das vollständige Programm und die Online-Anmeldung finden Sie unter www.kitsc-sportcamp.de. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne per Mail zur Verfügung.
Weitere Informationen