Fakten zum KIT und zum IfSS

Forschung

Die Forschung am Institut für Sport und Sportwissenschaft dient der Gewinnung sportwissenschaftlicher Erkenntnisse sowie der wissenschaftlichen Grundlegung und Weiterentwicklung von Lehre und Studium. Die Forschungstätigkeit erstreckt sich auf die sportwissenschaftliche Theorienbildung, die Entwicklung von Diagnosemethoden und Bewegungsprogrammen sowie deren Implementierung und Qualitätssicherung.
Zentrale Themenschwerpunkte sind Sportentwicklung, Schulsportforschung, Fitness- und Gesundheitsforschung sowie Bewegungsforschung und Biomechanik.


Studienangebot

Das Institut für Sport und Sportwissenschaft bietet einerseits den Bachelor-Studiengang Sportwissenschaft mit dem Ergänzungsfach Gesundheits- und Fitnessmanagement und dem konsekutiv verbundenen Masterstudiengang Sportwissenschaft, andererseits  Lehramtsstudiengänge mit Sportpädagogik als Hauptfach für das wissenschaftliche Lehramt an Gymnasien sowie Sport als Wahlfach für Gewerbelehrer an.
Im Lehramtsstudiengang hat das Institut für Sport und Sportwissenschaft zusammen mit dem Institut für Bewegungserziehung und Sport der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe das ‚Karlsruher Modell der Lehramtsausbildung’ geschaffen. Durch die Öffnung der Studienangebote für die Studierenden beider Hochschulen besitzt die Lehramtsausbildung am Standort Karlsruhe ein Alleinstellungsmerkmal im Bundesland Baden-Württemberg.


FoSS

In gemeinsamer Trägerschaft mit dem Partnerinstitut der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ist ein gemeinsames, bundesweit beachtetes Forschungszentrum für den Schulsport und den Sport von Kindern und Jugendlichen (FoSS) eingerichtet und bündelt in diesem Forschungsschwerpunkt  analog zur Kooperation in der Lehre die Kapazitäten am Standort Karlsruhe.


Institutsleitung und Institutslenkungsausschuss

Leiter des Instituts für Sport und Sportwissenschaft ist Prof. Dr. Alexander Woll, der die Aufgaben des Instituts koordiniert und die laufenden Geschäfte der Institutsverwaltung in Abstimmung mit dem Institutslenkungsausschuss verantwortet. Er vertritt die Belange des Instituts für Sport und Sportwissenschaft innerhalb des KIT und nach außen. Die Vertretung des Institutsleiters übernehmen für den Fall seiner Verhinderung oder Abwesenheit sein Stellvertreter Prof. Dr. rer. nat. Thorsten Stein.

Die laufenden Geschäfte des Instituts werden nach den Vorgaben des Institutsleiters durchgeführt. Geschäftsführerin des Instituts ist apl. Prof. Dr. Michaela Knoll, ihr Stellvertreter Dr. Dietmar Blicker.

. .