 
            Simon Woll
- akademisches Personal
- Geb. 06.31 
- +49 721 608 - 41974 
- Simon Woll ∂does-not-exist.kit edu 
- Engler-Bunte-Ring 15 
 76131 Karlsruhe
Publikationen
2025
Giurgiu, M.; Haaren-Mack, B. von; Fiedler, J.; Woll, S.; Burchartz, A.; Kolb, S.; Ketelhut, S.; Kubica, C.; Nigg, C. R.; Timm, I.; Thron, M.; Schmidt, S. C. E.; Wunsch, K.; Müller, G.; Nigg, C. R.; Woll, A.; Reichert, M.; Ebner-Priemer, U. W.; Bussmann, J. B. J. (2025). The wearable landscape: Issues pertaining to the validation of the measurement of 24-h physical activity, sedentary, and sleep behavior assessment. Journal of sport and health science, 14, 101006. doi:10.1016/j.jshs.2024.101006  
Klos, L.; Kolb, S.; Niessner, C.; Tschuschke, L.; Volk, C.; Wäsche, H.; Wolbring, L.; Woll, A. (2025). Aktive Schulwege in Deutschland: Ergebnisse der MoMo 2.0-Studie. Sportwissenschaft: Vielfalt und Nachhaltigkeit!? Abstracts zum 27. Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Strauß, B., Tietjens, M., van Meurs, E. & Henning, L. (Hrsg.), S. 419, Feldhaus Verlag. 
Woll, S.; Birkenmaier, D.; Biri, G.; Nissen, R.; Lutz, L.; Schroth, M.; Ebner Priemer, U. W.; Giurgiu, M. (2025). Applying AI in the Context of the Association Between Device-Based Assessment of Physical Activity and Mental Health: Systematic Review. JMIR mhealth and uhealth, 13, Artikelnr.: e59660. doi:10.2196/59660  
Forschungsbereiche
- Einsatz von maschinellem Lernen zur Aktivtätserkennung
- KI-Algorithmen zur Bewegungsförderung
Vita
| seit 2022 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Angewandte Psychologie, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) | 
| 2018–2022 | Studium Informatik am Karlsuher Insitut für Technologie (KIT), Abschluss Master of Science (M.Sc.) | 
| 2019 –2020 | Dozent für Softwareentwicklung und Mobilsoftware an der Hochschule Karlsruhe (HKA) | 
| 2014–2019 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik - Teilinstitut IV: Molekulare Aufarbeitung von Bioprodukten | 
| 2013–2018 | Studium Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) | 
