Personal_Spancken.jpg

Sina Spancken

  • Engler-Bunte-Ring 15
    76131 Karlsruhe

Sprechstunde und Aktuelles

In der Vorlesungszeit:
Termine nach Vereinbarung

In der vorlesungsfreien Zeit:
Termine nach Vereinbarung

Publikationen


Spancken, S.; Hoffmann, M.; Müller, S.; Steingrebe, H.; Stein, T. (2022). Leistungsbestimmende Merkmale in den olympischen Disziplinen Luft- und Kleinkalibergewehr. Leistungssport, 52 (4), 26–31. 
Spancken, S.; Hoffmann, M.; Stein, T.; Kurz, G. (2019). Performance determinants in sprinting: effects of frequency, jump and strength on speed in adolescent track and field athletes. 24th Annual Congress of the European College of Sports Science (ECSS 2019), Prag, Tschechien, 3.–6. Juli 2019. 
Focke, A.; Spancken, S.; Stockinger, C.; Thürer, B.; Stein, T. (2015). Bilaterales Training im Weitsprung. 14. Tagung der dvs-Sektion Sportmotorik, 5. - 7. März 2015, München. 
Focke, A.; Spancken, S.; Stockinger, C.; Thürer, B.; Stein, T. (2016). Bilateral practice improves dominant leg performance in long jump. European journal of sport science, 16 (7), 787–793. doi:10.1080/17461391.2016.1141996

Forschungsprojekte

  • BISp Projekt – Modellierung der Leistungsstruktur in den olympischen Gewehrdisziplinen Luft- und Kleinkalibergewehr
  • digiLAB - digitalisiertes Lernen in der Lehramtsausbildung

Lehre

  • PS Anwendungsfelder der Trainingswissenschaft
  • HS Theoriefeld der Naturwissenschaft M.Ed.
  • GF Leichtathletik
  • SPF Leichtathletik

Vita

Seit 2019 Akademische Mitarbeiterin und Doktorantin am Institut für Sport & Sportwissenschaft des KIT
2014 - 2018 Studium der Sportwissenschaft am KIT  „Bewegung und Technik"  (M.Sc.)
2010 - 2014 Studium der Sportwissenschaft am KIT mit Beifach Gesundheits- und Fitnessmanagement (B.Sc.)