Personal_Giurgiu.jpeg

Dr. Marco Giurgiu

  • Engler-Bunte-Ring 15
    76131 Karlsruhe

Sprechstunde und Aktuelles

Termine nach Vereinbarung
Aktuelle Themen für Abschlussarbeiten

Publikationen

Forschungsbereiche

Ich bin Mitglied des mental mhealth Lab am KIT.

  • Inhaltliche und/oder methodische Mitarbeit in den BMBF Projekten: RELATER, EmpowerYou
  • Zusammenhänge von Physical Behavior und affektiven/kognitiven Parametern im Alltag
  • Erfassung und Validierung von Physical Behavior via Wearables
  • Projektleitung im DFG-Projekt EMIA und Verbundkoordinator im BMBF-Projekt BeACTIVE

Lehre

  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Forschungsmethoden I
  • Methoden der standardisierten Sozialforschung
  • Wahlfach Inlinehockey

Vita

Seit 2022 DFG-Eigene Stelle zum Thema "Experimentelle Manipulation im Alltag: Anwendung eines intraindividuellen Designs zur kausalen Überprüfung von bewegungsbezogenen Unterbrechungen des sedentären Verhaltens auf affektive und kognitive Parameter."
Seit 2022 Gastwissenschaftler am Zentralinstitut für seelische Gesundheit in Mannheim
Seit 2021 Postdoktorand am Lehrstuhl für Angewandte Psychologie (Prof. Dr. Ebner-Priemer) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
2018 –2022  Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für seelische Gesundheit in Mannheim; URGENCY-Studie (Prof. Dr. Meyer-Lindenberg)
2018 – 2020 Promotion zum Thema: „Sedentary behavior in daily life: Assessment issues, psychological antecedents and consequences” am Institut für Sport und Sportwissenschaft des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Angewandte Psychologie (Prof. Dr. Ebner-Priemer) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
2015 – 2018 Abschluss M.Sc. Sportwissenschaft Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
2012 – 2018 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Angewandte Psychologie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
10/2016 – 01/2017 Forschungsaufenthalt am „Priority Research Center for Physical Activity and Nutrition“ an der University of Newcastle (Australia) 
2011 – 2015 Abschluss B.A. Sportwissenschaft Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Preise

Gremien und Ausschüsse

  • Mitglied Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (DVS)
  • Mitglied und Board Member International Society for the Measurement of Physical Behaviour (Verlinkung zur Seite: https://ismpb.org/board-of-directors/)
  • Mitglied Society for Ambulatory Assessment (SAA)

Wissenschaftlicher Gutachter

Assessment, European Health Psychology Society, German Journal of Exercise and Sport Research, Industrial Health, JIMR Cancer,
JIMR Research Protocols, Journal of Physical Activity & Health, PeerJ, Psychology and Health, Zeitschrift für Sportpsychologie