
Am 14.05.2022 fand der Campustag am KIT statt und selbstverständlich war auch das ActivityKIT-Team dort vertreten. Der Projektleiter Philip Bachert und die studentische Mitarbeiterin Katleen Bock waren am Stand auf dem Paulckeplatz anzutreffen. Einige sportlichen Challenges und Give-Aways der Techniker Krankenkasse wurden den Studieninteressierten geboten. Zudem gab es ein Quiz zu sedentärem Verhalten von Studierenden, um für dieses Thema zu sensibilisieren.
link
Bei der zweiten Auflage des Hochschulsport Summer-Kickoffs am 07.04.2022 war das ActivityKIT-Team natürlich wieder dabei. Neben vielen verschiedenen Sportangeboten des Hochschulsports hatten Studierende an unserem Stand die Möglichkeit, sich über unser Projekt zu informieren. Unsere studentischen Mitarbeiterinnen Katleen und Marita trotzten dem leider regnerischem Wetter und machten mithilfe des ActivityKIT-Quiz auf Themen wie das regelmäßige Unterbrechen von Sitzzeiten und genügend körperliche Aktivität im Unialltag aufmerksam. Das Quiz weckte bei vielen das Interesse an gesundheitlichen Themen und es entstand ein reger Austausch zwischen Projektteam und Studierenden.
link
Dr. Jule Kunkel von ActivityKIT hat das Snackbuch der grün-alternativen Hochschulgruppe als Co-Autorin unterstützt. Hierin findest du gute Ideen für den Uni-Alltag - inkl. gesunder und nachhaltiger Rezepte für kleine Pausensnacks.
link
Am 4.11.21 war unsere ActivityKIT-Projektleitung Dr. Jule Kunkel als Referentin bei der Veranstaltung „Kommunikation und Marketing im SGM – erfolgreiche Projekte gestalten“. Jule leitetet den Workshop zum Thema Partizipation. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Kompetenzzentrum Gesundheitsfördernde Hochschulen und der Techniker Krankenkasse. MyHealth-Kollege Joerg Reitermeyer war auch als Referent dabei.
link
Am 12.10 gab es für die neuen Erstsemester des KIT die Möglichkeit die verschiedenen Angebote des Hochschulsports kennenzulernen. Unser ActivityKIT Teammitglied Philipp Braun konnte hier sowohl das Projekt ActivityKIT erfolgreich präsentieren sowie in einen regen Austausch mit den Studierenden schaffen.

Am 2.10.21 veranstaltete das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg den Digitalkongress. Unsere Projektleiterin Dr. Jule Kunkel führte hierbei den interaktiven Workshop „Stand up for health – gesundes & motiviertes Lernen dank Steh- und Aktivpausen“ durch.
Link
Die Projektleitungen Dr. Claudia Hildebrand (MyHealth) und Dr. Jule Kunkel (ActivityKIT) haben am 20. September die beiden gesundheitsförderneden Projekte für Studierende erfolgreich bei der gemeinsamen Veranstaltung des Energiewendetag und Nachhaltigkeitstag vertreten.

Maike Paulus, Jule Kunkel, Steffen C. E. Schmidt, Philip Bachert, Hagen Wäsche, Rainer Neumann
und Alexander Woll untersuchten, ob sich Stehpausen positiv auf den Gesundheitszustand von Studierenden auswirken.

"Gesund und konzentriert im Home-Studium" - Tipps und Tricks gab es dieses mal von ActivityKIT gemeinsam mit der Aktivpause.
link
Am 9. April hielt unsere Projektleiterin Jule Kunkel erneut den Vortrag "Stand up for Health!" für Dozierende, dieses Mal im Rahmen der Online-Reihe "Baue Dein NetzWERK Gesundheit". Das Hintergrundwissen und die Tipps wurden sehr interessiert aufgenommen.

ActivityKIT im Interview mit dem „Kompetenzzentrum Gesundheitsfördernde Hochschulen“ zum Thema „Bewegtes Studium - theoretische Grundlagen und Praxisbeispiele aus Hochschulen.“ (S.18)
Link
Philip Bachert, Claudia Hildebrand, Nils Erley, Darko Jekauc, Hagen Wäsche, Jule Kunkel und Alexander Woll untersuchten, ob eine partizipativ gestaltetete Nudging-Intervention zur Änderung der Treppennutzung von Studierenden am KIT führt.
Link
ActivityKIT in den „Badischen Neuesten Nachrichten" am 22.11.2020.
Link
Am 27. Oktober fand ein Workshop zur Kommunikation im Studentischen Gesundheitsmanagement (SGM) statt. Vortragende seitens des KIT waren Dr. Jule Kunkel, Dr. Alexa Kunz und Jörg Reitermayer.
Link
Carina Mnich untersuchte, ob Poster und Tischaufsteller Studierende motivieren können, ihre Sitzzeiten aufzubrechen. Die Ergebnisse wurden in Frontiers in Public Health publiziert.
Link
ActivityKIT „Mit Partizipation zum Erfolg" im DUZ-Special der Techniker Krankenkasse „Bewegt studieren - Studieren bewegt!" (September 2019, S.13-15).
Link
Das Projekt ActivtyKIT wurde am 09.12.2019 von clicKIT vorgestellt.
Link