
Laura Wolbring
- Akademische Mitarbeiterin
-110, Geb. 40.40
+49 721 608 - 46696
Laura Wolbring ∂does-not-exist.kit edu
Engler-Bunte-Ring 15
76131 Karlsruhe
Wolbring, L. (2022). Social network research in sports science - How to analyze inter-organizational cooperation in different fields of the sports ecosystem. 4th International Conference of Sustainable Sports Tourism, Safaga, Ägypten, 24th-27th September.
Wolbring, L.; Woll, A.; Wäsche, H. (2022). Strukturelle Eigenschaften und Bedingungen der Kooperation in kommunalen Netzwerken der Bewegungsförderung. 25. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (DVS) (DVS-Hochschultag 2022), Online, 29.–31. März 2022.
Wolbring, L.; Schmidt, S. C. E.; Niessner, C.; Woll, A.; Wäsche, H. (2022). Community networks of sport and physical activity promotion: an analysis of structural properties and conditions of cooperation. BMC Public Health, 22 (1), 1966. doi:10.1186/s12889-022-14383-3
Wolbring, L.; Wäsche, H. (2021). Bewegungsförderung im Quartier: Analyse und Entwicklung bewegungsfördernder Strukturen im urbanen Reallabor. Sports, Medicine and Health Summit (2021), Online, 20.–24. April 2021.
Wasche, H.; Wolbring, L.; Woll, A. (2021). Physical activity promotion in an urban district: Analyzing the mechanisms of interorganizational cooperation. PLoS ONE, 16 (November), e0260053. doi:10.1371/journal.pone.0260053
Wolbring, L.; Reimers, A. K.; Niessner, C.; Demetriou, Y.; Schmidt, S. C. E.; Woll, A.; Wäsche, H. (2021). How to disseminate national recommendations for physical activity: a qualitative analysis of critical change agents in Germany. Health Research Policy and Systems, 19 (1), Art.-Nr.: 78. doi:10.1186/s12961-021-00729-7
Tcymbal, A.; Demetriou, Y.; Kelso, A.; Wolbring, L.; Wunsch, K.; Wäsche, H.; Woll, A.; Reimers, A. K. (2020). Effects of the built environment on physical activity: a systematic review of longitudinal studies taking sex/gender into account. Environmental health and preventive medicine, 25, Art.-Nr.: 75. doi:10.1186/s12199-020-00915-z
Wäsche, H.; Wolbring, L. (2019). Bewegung im Quartier: Analyse und Entwicklung eines interorganisationalen Netzwerks. 24. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs 2019 - Sport im öffentlichen Raum, Berlin, 18 - 20. September 2019, 66, Feldhaus.
Wäsche, H.; Ahmad, I.; Wolbring, L.; Woll, A. (2017). Talentidentifikation und -entwicklung im württembergischen Schwimmsport. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000078269
Wolbring, L.; Abbott, A.; Bachert, P.; Wäsche, H. (2017). Der Einfluss von Interventionen körperlich-sportlicher Aktivität am Arbeitsplatz auf die psychische Gesundheit von Beschäftigten: Ein systematisches Review. Bewegungstherapie und Gesundheitssport : B & G, 33 (4), 140–147. doi:10.1055/s-0043-112791
2022
Wolbring, L. (2022). Social network research in sports science - How to analyze inter-organizational cooperation in different fields of the sports ecosystem. 4th International Conference of Sustainable Sports Tourism, Safaga, Ägypten, 24th-27th September.
Wolbring, L.; Woll, A.; Wäsche, H. (2022). Strukturelle Eigenschaften und Bedingungen der Kooperation in kommunalen Netzwerken der Bewegungsförderung. 25. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (DVS) (DVS-Hochschultag 2022), Online, 29.–31. März 2022.
Wolbring, L.; Schmidt, S. C. E.; Niessner, C.; Woll, A.; Wäsche, H. (2022). Community networks of sport and physical activity promotion: an analysis of structural properties and conditions of cooperation. BMC Public Health, 22 (1), 1966. doi:10.1186/s12889-022-14383-3
2021
Wolbring, L.; Wäsche, H. (2021). Bewegungsförderung im Quartier: Analyse und Entwicklung bewegungsfördernder Strukturen im urbanen Reallabor. Sports, Medicine and Health Summit (2021), Online, 20.–24. April 2021.
Wasche, H.; Wolbring, L.; Woll, A. (2021). Physical activity promotion in an urban district: Analyzing the mechanisms of interorganizational cooperation. PLoS ONE, 16 (November), e0260053. doi:10.1371/journal.pone.0260053
Wolbring, L.; Reimers, A. K.; Niessner, C.; Demetriou, Y.; Schmidt, S. C. E.; Woll, A.; Wäsche, H. (2021). How to disseminate national recommendations for physical activity: a qualitative analysis of critical change agents in Germany. Health Research Policy and Systems, 19 (1), Art.-Nr.: 78. doi:10.1186/s12961-021-00729-7
2020
Tcymbal, A.; Demetriou, Y.; Kelso, A.; Wolbring, L.; Wunsch, K.; Wäsche, H.; Woll, A.; Reimers, A. K. (2020). Effects of the built environment on physical activity: a systematic review of longitudinal studies taking sex/gender into account. Environmental health and preventive medicine, 25, Art.-Nr.: 75. doi:10.1186/s12199-020-00915-z
2019
Wäsche, H.; Wolbring, L. (2019). Bewegung im Quartier: Analyse und Entwicklung eines interorganisationalen Netzwerks. 24. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs 2019 - Sport im öffentlichen Raum, Berlin, 18 - 20. September 2019, 66, Feldhaus.
2017
Wäsche, H.; Ahmad, I.; Wolbring, L.; Woll, A. (2017). Talentidentifikation und -entwicklung im württembergischen Schwimmsport. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000078269
Wolbring, L.; Abbott, A.; Bachert, P.; Wäsche, H. (2017). Der Einfluss von Interventionen körperlich-sportlicher Aktivität am Arbeitsplatz auf die psychische Gesundheit von Beschäftigten: Ein systematisches Review. Bewegungstherapie und Gesundheitssport : B & G, 33 (4), 140–147. doi:10.1055/s-0043-112791
Forschungsbereiche
- Analyse der Strukturen von körperlich Aktivität und Bewegungsförderung
- Netzwerke der Bewegungsförderung
- Soziale Ungleichheit und körperliche Aktivität
Forschungsprojekte
- KOMM Projekt - Systematische Aufbereitung, Analyse und Kommunikation von Orten, Motivation sowie Multiplikator/innen der Bewegung und Bewegungsförderung (BMG Projekt abgeschlossen)
- Motorik Modul Studie (BMBF Projekt laufend)
Lehre
- PS Anwendung Sportpädagogik
- PS Anwendung Sportgeschichte/-soziologie
- Projektseminar Grundlagen in zielgruppenspezifischen Handlungsfeldern
- VL Grundlagen Soziologie
- WF Triathlon
Vita
Seit 2019 |
Akademische Mitarbeiterin am Institut für Sport und Sportwissenschaft, Karlsruher Institut für Technologie
|
2017 |
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Sport und Sportwissenschaft, Karlsruher Institut für Technologie
|
2016 - 2019 |
Studium der Sportwissenschaft (M.Sc.), Institut für Sport und Sportwissenschaft, Karlsruher Institut für Technologie
|
2012 - 2015 |
Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaft und Anglistik (B.A.) an der Universität Mannheim
|
Preise und Stipendien
- Promotionsstipendium der Landesgraduiertenförderung (Laufzeit 2021-2023)
- DAAD Stipendium für 3-monatigen Auslandsaufenthalt in Kairo, Ägypten (2022)